Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage, auf der wir Ihnen neben den Informationen über unser Unternehmen auch regelmäßig Informationen aus der Rechtsprechung und den Verlautbarungen zu steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen bieten. In unserer Peichert Luitjens & Gruhn Steuerberatungsgesellschaft in Wilhelmshaven haben sich erfahrene mit innovativen, jungen Steuerberatern zusammengefunden, die unseren Mandanten in allen Bereichen der Steuerberatung zur Verfügung stehen und zwar vom Rechnungswesen mit Lohnbuchhaltung und Jahresabschlusserstellung über Existenzgründungen, Sanierungen bis zur betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Beratung mit allen Facetten. Auch bei der Digitalisierung des Rechnungswesens mit DATEV Unternehmen online begleiten wir unsere Mandanten bis hin zum papierlosen Büro.

Wir verstehen uns als Dienstleister und legen besonderen Wert auf individuelle Betreuung, wobei jedem Mandanten neben festen Ansprechpartnern für das Tagesgeschäft zusätzlich hochqualifizierte und dynamische Mitarbeiter unseres Teams für besondere und spezielle Problemlösungen zur Seite stehen.

Neben unserem ca. 20 Berater und Mitarbeiter umfassenden Team können wir auf ein umfangreiches Netzwerk zurückgreifen, mit dem das Gesamtangebot in allen Bereichen der steuerlichen, steuerstrafrechtlichen und juristischen Beratung vervollständigt wird.

Leistungsschwerpunkte

Neuigkeiten

11.08.2025

Deutlicher Anstieg bei den Insolvenzen

Das Statistische Bundesamt meldet für Juli 2025 einen Anstieg der beantragten Regelinsolvenzen um 19,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das ist die höchste Zuwachsrate seit Oktober 2024 (+22,9 Prozent). Weiterlesen

06.08.2025

Kabinett beschließt Rentenpaket 2025

Das Bundeskabinett hat am 6. August 2025 das sogenannte Rentenpaket 2025 beschlossen. Darin enthalten ist die Verlängerung der Haltelinie für das Rentenniveau bei 48 Prozent sowie die Ausweitung der Mütterrente. Weiterlesen

05.08.2025

Einkünfte aus der Vermietung von Ferienwohnungen

Das Finanzgericht Münster hat sich mit Fragen zu Vermietungseinkünften im Fall von Ferienwohnungen befasst. Im entschiedenen Fall erkannte das Finanzamt nicht alle Kosten an. Weiterlesen

29.07.2025

Künstlersozialabgabe sinkt 2026 auf 4,9 Prozent

Nach der neuen Verordnung soll der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2026 4,9 Prozent betragen. Dies teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit. Weiterlesen

25.07.2025

Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung

Aufwendungen für die eigene Bestattungsvorsorge sind nicht als außergewöhnliche Belastungen steuerlich abziehbar. Dies hat das Finanzgericht Münster entschieden. Weiterlesen

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden